Chronik des SKC Fortuna Schwabmünchen 1958 e.V.
Der Sportkegelclub Fortuna Schwabmünchen e.V. wurde von sieben
Freizeitkeglern am 15.11.1958 im Gasthaus Krone gegründet.
Die Vorsitzenden nach der Gründung...
Die sportliche Entwicklung begann mit einer
Herrenmannschaft auf der Parkettbahn im Gasthaus Krone. Anfangs gab es nur
Freundschaftsspiele (fünf Mann a 50 Schub) mit Vereinen aus Augsburg,
Wertingen, Aichach und Meitingen.
Weil sich der Kegelsport immer größerer Beliebtheit
erfreute und die Anforderungen (100 Schub) größer wurden, wechselte man 1962
auf die zwei Asphaltkegelbahnen nach Ettringen.
Als der Gasthof Hiltenfinger Keller 1964 zwei neue
Asphaltkegelbahnen gemäß den Richtlinien des Deutschen Kegler-Bundes baute,
wechselte der Sportkegelclub am 24.01.1965 dorthin.
Ab September 1965 begann man den richtigen Spielbetrieb mit
zwei Herrenmannschaften (sechs Mann a 100 Schub). Die Zahl der Mitglieder
stieg, so daß ab 1970 auch eine Damenmannschaft den Spielbetrieb aufnahm.
Erstes Spiel vom Fortuna Schwabmünchen...
Weiterer Mitgliederzuwachs bedeutete, daß nach und nach die
Anzahl auf drei Herren- und zwei Damenmannschaften stieg. Dieser Trend
schaffte einen Engpaß an verfügbaren Trainings- und Wettkampfstunden.
Nachdem bekannt wurde, daß die Stadt Schwabmünchen in der
neuen Stadthalle vier Bundeskegelbahnen einbauen wird, war der Besitzer des
Hiltenfinger Keller zu keiner Investition bezüglich Kegelbahnerweiterung mehr
bereit. So kam es, daß Fortuna am 08.02.1992 auf die vier neuen
Bundeskegelbahnen von Vollmer in der Stadthalle wechselte, welche der Garant für die sportlichen Erfolge von Fortuna
Schwabmünchen bisher waren.
Im Mai 2020 hatten
diese Bahnen ausgedient und wurden von der Stadt Schwabmünchen durch die aktuell
modernsten High-Tech-Bahnen der Firma Pauly ersetzt.
Unser
Sportkegelverein verfügt in der Saison 2022 23 über zwei Herren, einer Damen
und zwei Gemischten Mannschaften.
Während des
Sportjahres finden zahlreiche Vergleichskämpfe, Kreis-, Bezirks- und
Vereinsmeisterschaften, Pokalspiele, Tandemturniere und Bundessportabzeichen
statt.
Unser geselliger Verein besteht seit nunmehr
fast 63 Jahren und pflegt die
Kameradschaften mit regelmäßigen Jugendprogrammen, Grillfest,
Freundschaftsspielen, Ausflügen, Weihnachtsfeier und Aktivitäten mit unserer
vereinseigenen, mobilen Holzkegelbahn.
Allen Keglerinnen und Keglern wünschen wir stets "Gut
Holz" und Zufriedenheit bei unserem geliebten Kegelsport.
Mit sportlichem Gruß,
Die Vorstandschaft
|